Use Case und Datenevaluierung

Im ersten Schritt bei der zielorientierten Umsetzung eines KI-Projekts geht es um das tiefere Verständnis der Unternehmung und der Datengrundlage. Vor allem die Verfügbarkeit und Qualität der Daten sind Voraussetzung für eine zuverlässige Modellierung und erfolgreiche Projektumsetzung. Typische Aufgaben sind dabei:

A green checkmark enclosed within a black circular outline. The checkmark symbolizes approval, success, completion, or confirmation of a task or process.

Die Unternehmensziele definieren den Soll-Zustand der Tätigkeit.

A green checkmark enclosed within a black circular outline. The checkmark symbolizes approval, success, completion, or confirmation of a task or process.

Beurteilung der Datengrundlage und Datenqualität.

A green checkmark enclosed within a black circular outline. The checkmark symbolizes approval, success, completion, or confirmation of a task or process.

Die ML-Ziele werden auf die Unternehmensziele angepasst.

A green checkmark enclosed within a black circular outline. The checkmark symbolizes approval, success, completion, or confirmation of a task or process.

Durchführbarkeit des Projekts beurteilen, bevor es überhaupt beginnt.

WIR STELLEN SICHER, …

… ob ein Projekt umsetzbar ist und ob sich das Projekt im Hinblick auf den Return on Invest (ROI) wirtschaftlich lohnt?

Diese Frage beantworten wir mit einem Proof oConcept (POC) und Proof oValue (POV).
In einem ersten POC-Bericht eruieren wir die Umsetzbarkeit einer Projektskizze. Dieser Bericht wird den beteiligten Entscheidungsträgern und Fachleuten als Entscheidungshilfe für ihre Zustimmung vorgelegt. Im Gegensatz zum POC, der auf die Umsetzbarkeit und technische Lösung eingeht, liefert der POV ein tieferes Verständnis über die Wertigkeit der Lösung in Ihrer Unternehmung im Hinblick auf verschiedene Ressourcen und dem ROI, um die Akzeptanz des Projekts rechtfertigen und die Erfolgsaussichten messen zu können.

A man presents at a flipchart covered with sticky notes while three team members seated around a table listen and look on. Laptops and papers are spread out on the desk, suggesting a collaborative planning or brainstorming session in a creative office environment.

A man presents at a flipchart covered with sticky notes while three team members seated around a table listen and look on. Laptops and papers are spread out on the desk, suggesting a collaborative planning or brainstorming session in a creative office environment.

A German-language flowchart showing the process from customer agreement on a PoC (Proof of Concept) to the creation of a PoV (Proof of Value). The chart includes a feedback loop with the following steps:

"Kunde stimmt PoC zu" (Customer agrees to PoC)

If yes: "Verwende PoC" (Use PoC) → PoV

If no: "PoC anpassen" (Adjust PoC) → "(End User evaluieren)" → "Use Case evaluieren" → "Austausch mit End User" (Discussion with End User) → PoV

A green label above the loop reads "FEEDBACK SCHLEIFE" (Feedback Loop)

This visual illustrates an iterative, user-driven evaluation and refinement process for validating business use cases.

Sie möchten die Vorteile von KI-Lösungen nutzen, um Ihr Unternehmen weiter zu bringen?
Kommen Sie auf uns zu – wir beraten Sie gerne über Möglichkeiten und Anforderungen, damit Sie so schnell wie möglich auf die Überholspur kommen!

A smiling businessman wearing a headset sits at a desk during a video call on his laptop. He is dressed in a dark blue suit and holding a pen. The background shows a well-lit, modern office with shelves and decorative items.